Schloss Weesenstein

Das Schloss Weesenstein ist ein Schloss, das auch zum Schlösserland Sachsen gehört. Der Garten des Schloss Weesenstein ist im Sommer besonders schön bepflanzt. Die Burg ist in einen Fels gebaut und für Besucher auch zugänglich. Auf Weesenstein gibt es auch ein Schlossmuseum, welches für Besucher und gegen einen kleinen Eintritt offen steht.

Touristenatraktion Weesenstein

Die Burg ist wirklich Märchenhaft und so kann man auf dem Schloss Weesenstein auch seine Hochzeit feiern. Die Burg hatte im Jahr 2011 62.648 Besucher.

Namensherkunft

Der Name des Schloss Weesenstein ist wahrscheinlich auf das Quarzitgestein im Felsen zurückzuführen. Dieses auch als „falscher Opal“ bekannte Gestein hieß früher „wese“ oder „waise“, was vermutlich auch auf die weiße Farbe des milchweißen Opals ( „Waise“) zurückzuführen ist. Dennoch variiert der Name nur wenig: Weißenstein, Weysinberg, Weisinsteyn, Wesinstein, Weysinstein, Weißenstein. Vom 16. – 18. Jahrhundert findet sich fast ausschliesslich der Name Wesenstein, und  seit Beginn des 19. Jahrhunderts setzte sich die gebräuchliche Schreibweise Weesenstein durch.

Video zum Schloss Weesenstein

Schlösserland Sachsen

Zum Schlösserland Sachsen gehört eben so der Barockgarten Großsedlitz, welcher auch von mir fotografisch dokumentiert wurde.

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert